Wenn Ihr Kind mit seiner Größe (Breite, Höhe) noch im System Platz hat, sollten Sie hochwertige Sitzkissen mit Rückenlehne auch weiterhin verwenden. Das Prüfgewicht von 36 kg kann nach unserer Einschätzung (und auch gemäß interner Meinung der meisten Markenhersteller) bei hochwertigen Markenprodukten zumeist problemlos überschritten werden. Das Sitzkissen selbst hat schließlich keine Rückhaltefunktion, sondern dient vor allem der Größenanpassung und exakten Gurtführung des Dreipunktgurtes über den Kinderkörper.
Die Gewichtsgrenzen der Norm wurden in den 80er Jahren festgelegt. Mittlerweile ist die Bevölkerung tendenziell größer und durch „Kraftnahrung“ auch schwerer geworden. Nicht mehr geeignet wäre das Sitzkissen dann, wenn Ihr Kind kaum mehr Platz darin findet.
Wenn Sie das von der Norm vorgegebene Gewichtslimit überschreiten, fragen Sie im Zweifel beim Hersteller des von Ihnen verwendeten Rückhaltesystems nach.
Diese neutrale Informationsseite ist in Teilbereichen NICHT mehr auf dem aktuellen Stand!
Liebe Eltern und sonstige Ratsuchende.
Autokindersitz.at ist ein Anfang der 2000er-Jahre vom österr. Verkehrssicherheitsfonds mitfinanziertes Mittel zur Bewußtseinsbildung aller interessierten Eltern.
Leider stellt die ursprüngliche Fördererin bzw. das dahinter stehende Bundesministerium keine Mittel mehr zur Verfügung, um notwendige Aktualisierungen zu finanzieren.
Da die ganz essentiellen Botschaften in vielen Bereichen, wie z.B. die Crashphysik, nach wie vor wichtig sind und immer aktuell bleiben werden, habe ich als Autor entschieden, diese Webseite als grundlegende Informationsquelle im Netz zu belassen.
Mit besten Grüßen
Peter Jahn